-
·
Mithu Sanyal. Antichristie
London 2022, Königin Elisabeth II ist tot! Es herrscht Ausnahmezustand. Durga ist gerade angekommen in London. Sie ist die Tochter eines Inders und einer Deutschen, sie arbeitet als Drehbuchautorin und wurde eingeladen in einen Writers-Room. Dort versammelt sich eine kleine Gruppe von Filmleuten. Ein Agatha-Christie-Krimi soll neu verfilmt werden. Die Gruppe thematisiert, wie man den…
-
·
Bernardine Evaristo. Mr. Loverman
Mr. Loverman steht schon länger auf der Liste. Und endlich habe ich es geschafft und habe mir das Buch vorlesen lassen, von Walter Kreye. Ich habe vermieden Rezensionen zu lesen, weil Einschätzungen mich nicht selten davon abhalten, die Geschichten unvoreingenommen zu lesen, zu hören oder anzuschauen. Jedenfalls tat ich mich zunächst schwer mit dem Buch…
-
·
Shida Bazyar. Nachts ist es leise in Teheran
Nachts ist es leise in Teheran ist das Roman-Debut von Shida Bazyar. Das Buch erschien am 18.02.2016. Ich erwähne das weil ich mich in vielen Passagen versetzt gefühlt habe in die Zeit seit dem September 2022. Seitdem gehen im Iran zuerst junge Frauen auf die Straße, seither alle Bevölkerungsgruppen, sie demonstrieren, gegen das Mullah-Regime und…
-
·
Hangameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume
Ich muss über Das Ministerium der Träume schreiben. Ich muss einfach. Weil ich niemals zuvor etwas gelesen habe, dass dermassen viel Kraft ausstrahlt und gleichzeitig so sehr fassungslos macht und traurig. Und ich wusste lange Zeit einfach nicht, was ich wie schreiben wollte. Deshalb veröffentliche ich diesen Text erst jetzt. Zufrieden bin nicht wirklich mit…