-
·
Nikole Hannah-Jones und The New York Times Magazine. 1619
Es war ruhig hier. Oder? Oder nicht? Ja, es war ruhig. Und gleichzeitig war es in mir unruhig. Viel Privates. Viel Aufrüttelndes. Viel Verstörendes und kein Trost. Ich brauche Bücher. Ich brauche Gedanken, Neue und Alte. Ich möchte und ich muss mich beschäftigen, ich muss und möchte mich entwickeln. Ganz schön viel ich. Es ist…
-
·
Theodor W. Adorno. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Mit einem Nachwort von Volker Weiß
Gerade erst habe ich Die postmigrantische Gesellschaft ausgelesen von Naika Foroutan, da besprang mich geradezu ein Gedanke. War da nicht etwas? Empirische Sozialforschung? Frankfurter Schule, das Institut für Sozialforschung, Horkheimer, Adorno? Ich muss euch etwas gestehen: Ich kenne Essays, Niederschriften von Reden Adornos, Horkheimers und anderer, die direkt oder indirekt der Frankfurter Schule zugeordnet werden…
-
·
Podcast: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Trauer & Turnschuh
Was soll ich sagen? Meist, wenn es hier ruhiger wird, wird es in meinem Kopf lauter. Mit etwas Glück und richtig kuratiert lenke ich meinen Blick in Richtung von etwas Schönem, etwas Erstrebenswertem. Nicht alles ist neu bzw. muss neu sein. Angestossen wurde alles durch den wunderbaren Podcast Trauer & Turnschuh. Hosts sind Hadija Haruna-Oelker…
-
·
Veränderung passiert. Meine erste TagCloud seit etwa 105 Jahren
Heute nur ein sehr kurzer Beitrag. Ich spiele gerade ein wenig mit grafischen Möglichkeiten. Ich will ab jetzt als Beitragsbild manchmal Grafiken einsetzen und ich kam auf die Idee, TagClouds zu erzeugen, wenn auch keine wirklichen TagClouds sondern Grafiken, die ausschauen wie TagClouds, die aber eben nicht interaktiv sind sondern wirklich einfach nur (Sinn)Bild. Und…