-
·
2024
Das neue Jahr. Meine Vorahnungen betreffs unserer Gesellschaft aber auch betreffs des ganz großen Ganzen (= Welt) sind nicht gut. Zwei Landtagswahlen, die Ergebnisse befürchten lassen, die abgrundtief Schreckliches ermöglichen würden, eine US-Wahl, bei der sich, so wie es jetzt ausschaut, auch nicht gerade ein Kandidat durchsetzt, der auf Demokratie setzt und unzählige Auseinandersetzungen, innerhalb…
-
·
Theodor W. Adorno. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Mit einem Nachwort von Volker Weiß
Gerade erst habe ich Die postmigrantische Gesellschaft ausgelesen von Naika Foroutan, da besprang mich geradezu ein Gedanke. War da nicht etwas? Empirische Sozialforschung? Frankfurter Schule, das Institut für Sozialforschung, Horkheimer, Adorno? Ich muss euch etwas gestehen: Ich kenne Essays, Niederschriften von Reden Adornos, Horkheimers und anderer, die direkt oder indirekt der Frankfurter Schule zugeordnet werden…
-
·
Hangameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume
Ich muss über Das Ministerium der Träume schreiben. Ich muss einfach. Weil ich niemals zuvor etwas gelesen habe, dass dermassen viel Kraft ausstrahlt und gleichzeitig so sehr fassungslos macht und traurig. Und ich wusste lange Zeit einfach nicht, was ich wie schreiben wollte. Deshalb veröffentliche ich diesen Text erst jetzt. Zufrieden bin nicht wirklich mit…
-
·
Podcast: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Trauer & Turnschuh
Was soll ich sagen? Meist, wenn es hier ruhiger wird, wird es in meinem Kopf lauter. Mit etwas Glück und richtig kuratiert lenke ich meinen Blick in Richtung von etwas Schönem, etwas Erstrebenswertem. Nicht alles ist neu bzw. muss neu sein. Angestossen wurde alles durch den wunderbaren Podcast Trauer & Turnschuh. Hosts sind Hadija Haruna-Oelker…