Monat: Mai 2024

  • Die Bourgeoisie. Gefunden bei Hannah Arendt

    Die Bourgeoisie, die so lange mit der Regierung des Nationalstaats, in dem sie groß geworden war, nichts zu tun hatte, weil sie sich ausdrücklich an allen öffentlichen Angelegenheiten desinteressiert gezeigt hatte, erlangte ihre politische Mündigkeit durch den Imperialismus. Man hat den Imperialismus vielfach als das letzte Stadium des Kapitalismus bezeichnet; er ist jedenfalls das erste…

  • Hannah Arendt über „Riesenkonzerne“

    „Konkurrenz zwischen bis an die Zähne bewaffneten geschäftlichen Riesenkonzernen, die sich alle das stolze Wort »Imperium« zulegten, konnte schwerlich anders als im Kampf aller mit allen enden. Friedlich miteinander konkurrierende Imperien sind ein Unding, weil Konkurrenz so wenig wie Expansion ein politisches Prinzip enthält; beide bedürfen der politischen Macht, die sie kontrolliert und dirigiert und…