-
·
Selma Wels (Hg.). anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten
Es ist schwer optimistisch zu sein in diesen Zeiten. Mag sein, dass wenn diese Zeilen von anderen gelesen werden, dass Leser das anders sehen. Mein Alltag ist geprägt von Gedanken über das Zusammenleben in Deutschland. Wir stehen kurz vor dem 19.02.. Dann jährt sich der Anschlag von Hanau erneut. Der Vater des Täters bedroht, so…
-
·
Fatma Aydemir. Dschinns. Gelesen von Sesede Terziyan
Ich muss mich entschuldigen. Gerade habe ich gemerkt, dass ich über Dschinns an etlichen stellen gesprochen habe, dass ich auch in Social Media aktiv war, dass ich aber hier bisher kein einziges Wort verlor darüber. Was erlauben Markus?! Aber, von Anfang an.. Dschinnin Dschinnen, ist in der islamischen Vorstellung ein Wesen, das aus „rauchlosem Feuer“…
-
·
Auf dem Weg..
Ich war unzufrieden. Ich war sehr lange unzufrieden. Ich hatte das Gefühl, dass unser Zusammenleben zusammenbrach und ich konnte mir nicht wirklich erklären wie das geschehen konnte. Ich spreche vom Zusammenleben in unserer Gesellschaft, in unseren Gesellschaften. Ich spreche von Kriegen und dem Umgang mit Menschen, die nicht weniger als ihr Leben retten wollen. Hierzulande…
-
·
Şeyda Kurt – Radikale Zärtlichkeit
Und gleich noch ein Buch. Und ich warne euch vor. Das ist ein Buch, was mich aus den Socken gehauen hat. Şeyda Kurt – Radikale Zärtlichkeit. Ich lernte Şeyda Kurt über ihre Texte auf ze.tt kennen. Und als dann ihr Buch erschien war ich einfach neugierig. Und wurde umgehauen. Selten lese ich Texte mit derart…