-
·
Fiston Mwanza Mujila. Tram 83
Ein Buch über das Wiedersehen zweier alter Freunde. Lucien, ein Schriftsteller ist geflohen vor Erpressung und Zensur trifft Requim wieder, der ein Leben als Kleinkrimineller führt, sich aber eigentlich nur durch sein Leben schlawinern will und muss. Ein dritter Protagonist oder eigentlich für mich der Hautprotagonist ist das Tram 83, ein Club in dem das…
-
·
Selma Wels (Hg.). anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten
Es ist schwer optimistisch zu sein in diesen Zeiten. Mag sein, dass wenn diese Zeilen von anderen gelesen werden, dass Leser das anders sehen. Mein Alltag ist geprägt von Gedanken über das Zusammenleben in Deutschland. Wir stehen kurz vor dem 19.02.. Dann jährt sich der Anschlag von Hanau erneut. Der Vater des Täters bedroht, so…
-
·
Fatma Aydemir. Dschinns. Gelesen von Sesede Terziyan
Ich muss mich entschuldigen. Gerade habe ich gemerkt, dass ich über Dschinns an etlichen stellen gesprochen habe, dass ich auch in Social Media aktiv war, dass ich aber hier bisher kein einziges Wort verlor darüber. Was erlauben Markus?! Aber, von Anfang an.. Dschinnin Dschinnen, ist in der islamischen Vorstellung ein Wesen, das aus „rauchlosem Feuer“…
-
·
Büchnerpreis 2022 für Emine Sevgi Özdamar!
Selten habe ich mich so gefreut. Emine Sevgi Özdamar erhält in diesem Jahr den Büchner Preis! Ich habe ihr aktuelles Buch „Ein von Schatten begrenzter Raum“ geradezu verschlungen. Was für ein Buch! Was für eine Geschichte! Und wie fesselnd ist das erzählt. Und so komplex, weil so viele Themen eine Rolle spielen. Lebensthemen wie ich…