Kategorie: Lesen

  • Naika Foroutan. Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie

    Naika Foroutan. Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie

    Naika Foroutan ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik und Gründungsmitglied des BIM (Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung). Was mich besonders anzieht an Die postmigrantische Gesellschaft ist, dass Naika eben empirisch forscht. Ich befasse mich jetzt schon seit vielen Jahren mit dem Thema Migration aber vor allem damit, warum wir in Deutschland gefühlt stillstehen…

  • Hangameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume

    Hangameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume

    Ich muss über Das Ministerium der Träume schreiben. Ich muss einfach. Weil ich niemals zuvor etwas gelesen habe, dass dermassen viel Kraft ausstrahlt und gleichzeitig so sehr fassungslos macht und traurig. Und ich wusste lange Zeit einfach nicht, was ich wie schreiben wollte. Deshalb veröffentliche ich diesen Text erst jetzt. Zufrieden bin nicht wirklich mit…

  • Podcast: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Trauer & Turnschuh

    Podcast: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek. Trauer & Turnschuh

    Was soll ich sagen? Meist, wenn es hier ruhiger wird, wird es in meinem Kopf lauter. Mit etwas Glück und richtig kuratiert lenke ich meinen Blick in Richtung von etwas Schönem, etwas Erstrebenswertem. Nicht alles ist neu bzw. muss neu sein. Angestossen wurde alles durch den wunderbaren Podcast Trauer & Turnschuh. Hosts sind Hadija Haruna-Oelker…

  • Fiston Mwanza Mujila. Tram 83

    Fiston Mwanza Mujila. Tram 83

    Ein Buch über das Wiedersehen zweier alter Freunde. Lucien, ein Schriftsteller ist geflohen vor Erpressung und Zensur trifft Requim wieder, der ein Leben als Kleinkrimineller führt, sich aber eigentlich nur durch sein Leben schlawinern will und muss. Ein dritter Protagonist oder eigentlich für mich der Hautprotagonist ist das Tram 83, ein Club in dem das…