-
Yandé Secks Buch hat mir noch einmal mehr klargemacht, wie sehr ich Frankfurt liebe und Offenbach. Dabei schreibt Seck natürlich keinen Stadtführer. In Weisse Wolken erzählt Seck von den beiden Schwestern Dieo und Zazie. Dieo macht eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin und lebt mit Simon und ihren drei Kindern im Nordend von Frankfurt. Dieo kämpft täglich…
-
Was soll ich sagen. Diese Biografie ist ein Klassiker und ich bin begeistert davon, wie sehr es Elisabeth Young-Bruehl schafft, das Gefühl zu vermitteln für diese Zeit. Und Hannah Arendts Lebensweg ist ohnehin eine permanente Begegnung mit Menschen, die mich schon seit vielen Jahrzehnten faszinieren. Ich las die Biografie schon einmal. Damals war ich 20…
In
-
Viel zu lange nichts mehr geschrieben. Dafür aber viel gelesen, viel in Gedankenwelten unterwegs gewesen und allmählich sollte ich das mal aufschreiben, aufschreiben und hier veröffentlichen. Heute aber erstmal überhaupt wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Ja, es gibt mich noch. Und mit der Sonne kommen längere Tage zurück und die Lust am Draußen und…
-
Das neue Jahr. Meine Vorahnungen betreffs unserer Gesellschaft aber auch betreffs des ganz großen Ganzen (= Welt) sind nicht gut. Zwei Landtagswahlen, die Ergebnisse befürchten lassen, die abgrundtief Schreckliches ermöglichen würden, eine US-Wahl, bei der sich, so wie es jetzt ausschaut, auch nicht gerade ein Kandidat durchsetzt, der auf Demokratie setzt und unzählige Auseinandersetzungen, innerhalb…