-
Es waren tatsächlich nicht ganz drei Monate. Es waren dennoch ganze Welten. Weiterhin bin ich, sind wir, unterwegs, aber das Leben kehrt in kleinen Kleksen zurück. Die Farben der kleinen Kirschtomaten, des Öls, des Feta und des schwarzen Pfeffers genauso wie die groben Poren des tollen Weissbrotes stehen dafür, sich dem Leben zuzuwenden. Mit kleinen…
-
Manchmal braucht man, ähm, ein wenig länger. Ich habe mich oft versucht an Beyoncé. Bisher kamen wir nicht zusammen. Natürlich lag das an mir. Wald. Bäume. Ihr wisst schon. Jedenfalls höre ich mich gerade durch ihre Musikwelten. Angefangen habe ich mit Freedom. Der Song stammt vom 2016er Album Lemonade. Was soll ich sagen? Eine Hymne.…
-
Die Bourgeoisie, die so lange mit der Regierung des Nationalstaats, in dem sie groß geworden war, nichts zu tun hatte, weil sie sich ausdrücklich an allen öffentlichen Angelegenheiten desinteressiert gezeigt hatte, erlangte ihre politische Mündigkeit durch den Imperialismus. Man hat den Imperialismus vielfach als das letzte Stadium des Kapitalismus bezeichnet; er ist jedenfalls das erste…
-
„Konkurrenz zwischen bis an die Zähne bewaffneten geschäftlichen Riesenkonzernen, die sich alle das stolze Wort »Imperium« zulegten, konnte schwerlich anders als im Kampf aller mit allen enden. Friedlich miteinander konkurrierende Imperien sind ein Unding, weil Konkurrenz so wenig wie Expansion ein politisches Prinzip enthält; beide bedürfen der politischen Macht, die sie kontrolliert und dirigiert und…