Worte. Bilder. Mehr beta wagen

Damals

Weseler Werft. Das hr-Sinfonieorchester. Die Leute. Sommer

Damals. Was waren das für tolle Abende. Ich war das erste Mal 2015 dort. Von damals stammt die Aufnahme. Hach, war das schön. Und wie unwirklich das wirkt nach einem Jahr Pandemie.

Zurück

Zeit

Nächster Beitrag

Markttag in Seligenstadt

  1. Ich habe letztens einen Podcast gehört, dessen erster Teil auf der Frankfurter Buchmesse (vor der Pandemie) entstanden ist. Die ganze Geräuschkulisse – unwirklich und doch vertraut!
    ( Falls es Dich interessiert: https://www.literaturcafe.de/podcast-zweimal-laufen-mit-isabel-bogdan-und-einmal-helgoland/ )

    • Ja, die Buchmesse. Früher habe ich sie geliebt. Dann habe ich sie gehasst. Und dann habe ich beschlossen, sie erst mal mit nicht-Achtung zu strafen. Diesen Plan verfolge ich nun sei drei Jahren (also, dieses Jahr wird das vierte Jahr wenn es denn eine Messe geben wird). Ich war bisher noch nie in Leipzig. Es kommt mir wie ein Verrat an Frankfurt vor. Frankfurt, meine große Liebe. Aber, ich schweife ab.

      Ja, es geht dir sicher ähnlich wie mir. Wenn ich im Fernsehen Konzertmitschnitte anschaue oder Podcasts höre wie den von dir verlinkten, dann kommt mir das eigenartig vor. Ich möchte fast rufen: Masken, wo habt ihr eure Masken! Und: Haltet bitte Abstand!

      Ich bin sehr gespannt, ob und wenn ja wann und wie wir wieder in eine Normalität finden. Hm..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén