Kategorien
Lesen

Shida Bazyar. Drei Kameradinnen

Ein Buch über Freundschaft, tiefer Verbundenheit und eben, Kameradinnenschaft. Wucht. Trotz. Verletztheit über eine Mehrheitsgesellschaft, die aberkennt, die wegschaut, die anders macht und wo Teile der Gesellschaft sogar morden. Und, nein, das ist keine „Migranten-Literatur“. Das ist kraftvolle, zornige, wortgewaltige deutsche Literatur. In jeder Zeile dieses wundervollen Buches ist die Liebe der Autorin für ihre Protagonistinnen zu spüren. Und ich liebe dieses Buch sehr.

Wundervoll eingelesen von Banafshe Hourmazdi.

Von Markus

Kein Neuanfang. Ein immer wieder Neuanfang. Nein, ich habe keine smarte Definition. Das hier hieß mal anders, davor hieß es nochmal anders und davor wars leidlich erfolgreich. Ich habs kaputt gemacht und zwar mit voller Absicht.
Will ich keine Leser? Doch! Nein. Hm, das ist schwierig. Ich will die Richtigen. War gar nicht so schwierig, oder? Kann aber eben auch nur ich wirklich verstehen. Oder vielleicht verstehe ich es auch gar nicht so richtig. Fazit: Wenn es euch gefällt ist doch alles gut, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert